Alzinaret-Höhlen auf Mallorca


Die Höhlen von l’Alzinaret, gelegen in der malerischen Gemeinde Pollença im Norden Mallorcas, sind ein faszinierendes Naturdenkmal, das Besucher mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrem historischen Charme begeistert. Obwohl sie weniger bekannt sind als die berühmten Höhlen von Drach oder Hams, bieten die Höhlen von l’Alzinaret ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Abenteurer.

In diesem Text erfahren Sie alles über den Ursprung und die Geschichte der Höhlen, ihre Lage, Parkmöglichkeiten, Eintrittspreise, praktische Tipps, Kuriositäten und weitere nützliche Informationen für Ihren Besuch.

Das könnte Sie auch interessieren:

Private Masseurin auf Mallorca

Private professionelle Masseurin reist zum Hotel oder zu Ihnen nach Hause für Entspannungs-Sessions mit dekontraktierender Massage, Thai-Massage, Sportmassage usw. Ich führe mobile Heilmassagen in der Gegend von Andratx, San Telmo, Paguera, Camp de Mar, Cala Fornells, Magaluf, Calvià und natürlich Massagen als Hausbesuch in Palma de Mallorca wenn die Möglichkeit besteht, in der Nähe zu parken. You can also come to my massage studio located in Palma de Mallorca, Ocimax area.

Mehr sehen

Ursprung und Geschichte

Die Höhlen von l’Alzinaret sind das Ergebnis von Millionen Jahren geologischer Aktivität. Durch die langsame Erosion von Wasser im Kalkstein der Region entstanden, bildeten sich über Jahrtausende hinweg beeindruckende Stalaktiten, Stalagmiten und andere Felsformationen. Diese natürlichen Kunstwerke machen die Höhlen zu einem faszinierenden Ort, der die Kraft und Schönheit der Natur zeigt.

Der Name „l’Alzinaret“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Ort der Feigenbäume“. Dies deutet darauf hin, dass die Umgebung der Höhlen einst reich an Feigenbäumen war, die wahrscheinlich während der maurischen Herrschaft auf Mallorca kultiviert wurden. Die Höhlen selbst haben im Laufe der Geschichte verschiedene Funktionen erfüllt. In prähistorischer Zeit dienten sie möglicherweise als Unterschlupf für die frühen Bewohner der Insel. Während der maurischen Epoche könnten sie als Versteck oder Lagerort genutzt worden sein. Später, im Mittelalter, nutzten lokale Bauern die Höhlen, um landwirtschaftliche Geräte und Ernten zu lagern, da die Temperaturen in den Höhlen konstant kühl sind.



Lage und Anfahrt

Die Höhlen von l’Alzinaret befinden sich in der Nähe des charmanten Städtchens Pollença im Nordosten Mallorcas. Pollença ist bekannt für seine engen Gassen, historische Architektur und ein lebendiges kulturelles Leben. Die Höhlen liegen in einer ländlichen Gegend, umgeben von der beeindruckenden Landschaft der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Um die Höhlen zu erreichen, nehmen Sie die MA-2200 Straße von Pollença aus. Die Fahrt ist relativ kurz und gut ausgeschildert, sodass Sie die Höhlen leicht finden können. Es ist jedoch ratsam, ein GPS oder eine Karte zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie die Abzweigung nicht verpassen. Der letzte Abschnitt der Strecke erfordert einen kurzen Fußweg vom Parkplatz zu den Höhlen, daher sollten Sie auf einen kleinen Spaziergang vorbereitet sein.



Parkmöglichkeiten und Zugänglichkeit

In der Nähe der Höhlen von l’Alzinaret gibt es einen Parkplatz, allerdings ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt. Während der Hauptreisezeit (in der Regel von Mai bis September) kann der Parkplatz schnell voll werden. Es wird daher empfohlen, früh am Tag anzureisen, um einen Platz zu sichern. Das Parken ist kostenlos, was ein zusätzlicher Vorteil für budgetbewusste Reisende ist.

Was die Zugänglichkeit betrifft, ist zu beachten, dass die Höhlen nicht für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Der Weg zu den Höhlen ist uneben und kann steinig sein, und das Innere der Höhlen erfordert etwas Klettern und vorsichtiges Navigieren. Festes Schuhwerk ist ein Muss, und Besucher sollten in einer guten körperlichen Verfassung sein, um das Erlebnis voll genießen zu können.



Eintritt und Öffnungszeiten

Einer der größten Vorteile der Höhlen von l’Alzinaret ist, dass der Eintritt kostenlos ist. Im Gegensatz zu einigen der kommerzielleren Höhlen auf Mallorca gibt es keine Kassen oder Eintrittsgebühren. Dies macht sie zu einer hervorragenden Option für Reisende, die die natürliche Schönheit der Insel ohne hohe Kosten erkunden möchten.

Die Höhlen sind den ganzen Tag über zugänglich, aber es wird empfohlen, sie bei Tageslicht zu besuchen. Es gibt keine künstliche Beleuchtung im Inneren der Höhlen, daher ist natürliches Licht entscheidend, um sie sicher zu erkunden. Besuche am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind ideal, da das Licht eine magische Atmosphäre im Inneren der Höhlen schafft.



Tipps für Besucher

  • Tragt geeignetes Schuhwerk: Das Gelände rund um und in den Höhlen kann uneben und rutschig sein. Feste Wanderschuhe oder Sneakers mit gutem Profil sind unerlässlich.
  • Bringt eine Taschenlampe mit: Obwohl die Höhlen bei Tageslicht natürlich beleuchtet sind, kann eine Taschenlampe oder die Taschenlampenfunktion Ihres Handys nützlich sein, um dunklere Ecken zu erkunden.
  • Bleibt hydriert: Der Weg zu den Höhlen und die Erkundung selbst können körperlich anstrengend sein, besonders bei sommerlicher Hitze. Bringt ausreichend Wasser mit.
  • Respektiert die Umwelt: Die Höhlen sind ein natürliches Juwel, daher hinterlasst keine Spuren. Vermeidet es, die Felsformationen zu berühren, da die Öle auf der Haut sie beschädigen können.
  • Prüft das Wetter: Bei Regen kann der Weg rutschig und schwieriger zu begehen sein. Plant euren Besuch entsprechend.


Kuriositäten und Highlights

  • Einzigartige Felsformationen: Die Stalaktiten und Stalagmiten in den Höhlen sind wahrhaft faszinierend. Einige von ihnen ähneln Skulpturen und regen die Fantasie der Besucher an.
  • Heimat von Fledermäusen: Die Höhlen sind ein natürlicher Lebensraum für mehrere Fledermausarten. Diese nachtaktiven Tiere spielen eine wichtige Rolle im lokalen Ökosystem, daher sollten Besucher ihren Raum respektieren.
  • Panoramablick: Vom Eingang der Höhlen aus kann man einen atemberaubenden Blick auf die Serra de Tramuntana und die umliegende Landschaft genießen. Es ist der perfekte Ort für Fotografie-Enthusiasten.
  • Kulturelle Bedeutung: Die Höhlen haben lokale Künstler und Schriftsteller inspiriert, die sie in ihren Werken verewigt haben. Sie sind ein Symbol des reichen natürlichen und kulturellen Erbes der Insel.


Nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Besuchs der Höhlen von l’Alzinaret lohnt es sich, auch die Umgebung zu erkunden. Pollença ist ein charmantes Städtchen mit einer historischen Kirche, den berühmten Calvari-Stufen und einem wöchentlichen Markt. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt der Port de Pollença, ein lebhafter Küstenort mit schönen Stränden, Restaurants am Wasser und Möglichkeiten für Wassersport.

Für Naturliebhaber bietet die Serra de Tramuntana unzählige Wanderwege mit atemberaubenden Aussichten. Die berühmte Halbinsel Formentor mit ihrem Leuchtturm und den unberührten Stränden ist ebenfalls leicht zu erreichen.



Fazit

Die Höhlen von l’Alzinaret sind ein verstecktes Juwel auf Mallorca, das eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, Geschichte und Abenteuer bietet. Ob Sie ein Geologie-Enthusiast, ein Geschichtsinteressierter oder einfach ein Reisender sind, der abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist – diese Höhlen werden Sie begeistern. Mit ihrer einfachen Zugänglichkeit, dem kostenlosen Eintritt und der beeindruckenden Umgebung sind sie ein Muss für jeden, der den Norden der Insel besucht. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein, schnappen Sie sich Ihre Kamera und entdecken Sie eines der bestgehüteten Geheimnisse Mallorcas!






Videos, die auch Sie interessieren könnten






teilen

WhatsApp

Facebook

Telegram

Messenger

Email
























Sie könnten auch interessiert sein an:


Die besten Ferien auf Mallorca!