Strand Ses Covetes auf Mallorca


Im Südosten Mallorcas, wo das Mittelmeer auf dramatische Felsklippen trifft und die Landschaft von jahrhundertealten Olivenhainen und Mandelbäumen geprägt ist, liegt Ses Covetes – ein Strand, der sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Dieser malerische Ort gehört zur Gemeinde Santanyí, einem der schönsten und authentischsten Dörfer der Insel. Wer Abgeschiedenheit, kristallklares Wasser und die unverfälschte Schönheit der Natur sucht, wird hier fündig.

Das könnte Sie auch interessieren:

Reitausflüge auf Mallorca

Die besten Reitausflüge auf der Insel Mallorca. Reitrouten mit Lehrer. Reittouren mit Picknick. Reitausflug mit Sonnenuntergang. Reitvorführungen spanischer Pferde und vieles mehr.

Mehr sehen

Santanyí: Tradition und Lebensart

Santanyí ist ein Ort, der seine mallorquinische Seele bewahrt hat. Enge Gassen mit honigfarbenen Sandsteinhäusern, handgefertigte Holzläden und die lebendige Plaça Major vermitteln das Gefühl, in einer anderen Zeit angekommen zu sein. Der Ort war einst von einer mittelalterlichen Mauer umgeben, von der noch Teile erhalten sind. Heute ist Santanyí bekannt für sein Kunsthandwerk, seine Märkte und eine lebendige Kultur, die sich in Festen wie Sant Antoni (mit traditionellen Feuertänzen) oder der Fira de Santanyí(einem Handwerker- und Bauernmarkt) zeigt. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis zur Küste, wo sich versteckte Buchten wie Ses Covetes aneinanderreihen.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Ses Covetes liegt etwa 12 Kilometer südöstlich von Santanyí und ist über die gut ausgebaute Ma-6100 zu erreichen. Die Fahrt führt durch eine idyllische Landschaft mit alten Trockensteinmauern und Weingärten. Da der Strand kaum touristisch erschlossen ist, gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten. Ein kleiner unbefestigter Parkplatz liegt in unmittelbarer Nähe, doch in der Hochsaison empfiehlt es sich, früh anzureisen oder das Auto etwas entfernt abzustellen und den letzten Abschnitt zu Fuß zurückzulegen.

Ses Covetes: Ein Strand für Entdecker

Anders als die großen Touristenstrände Mallorcas besteht Ses Covetes aus kleinen Kiesbuchten und felsigen Abschnitten, die von natürlichen Höhlen und Grotten gesäumt werden – daher auch der Name, der übersetzt „Die Höfchen“ bedeutet. Das Wasser ist hier besonders klar und lädt zum Schnorcheln ein. Unter der Oberfläche entfaltet sich eine faszinierende Unterwasserwelt mit bun ten Fischen und Seegraswiesen.

Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden: Es gibt keine Liegenverleihe, keine Strandbars, nur das Rauschen der Wellen und den Duft von wildem Thymian und Kiefern. Einige der natürlichen Höhlen bieten Schatten und sind beliebte Picknickplätze. Wer wandern möchte, kann dem Camí de Cavalls folgen, einem alten Küstenweg, der zu weiteren versteckten Buchten wie Cala Llombards oder Es Caragol führt.

Geschichte und Kultur der Region

Santanyí blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Im Mittelalter diente es als Verteidigungsposten gegen Piratenangriffe, was noch heute an den Wehrtürmen entlang der Küste zu erkennen ist. Später wurde die Region für ihren Sandstein bekannt, der in vielen historischen Gebäuden Mallorcas verbaut wurde. Trotz des modernen Tourismus hat sich Santanyí seinen ländlichen Charakter bewahrt. Die Einheimischen leben von Landwirtschaft, Fischfang und Handwerk, und bei Festen wie der Festa des Vermar (Weinfest) oder den traditionellen Correfocs (Feuerläufen) zeigt sich die lebendige Folklore der Insel.

Kulinarische Genüsse: Von der Erde und dem Meer

Die Küche in Santanyí ist geprägt von einfachen, aber aromatischen Zutaten. In den Restaurants der Umgebung werden Gerichte wie die Caldereta de Llagosta (Hummer-Eintopf) oder Frito Mallorquín (eine herzhafte Pfanne mit Innereien und Gemüse) serviert. Auch vegetarische Spezialitäten wie Tumbet (ein Auflauf mit Auberginen und Paprika) oder Pa amb Oli (Brot mit Olivenöl und Tomate) spiegeln den Geschmack der mediterranen Küche wider.

Auf den Märkten von Santanyí (mittwochs und samstags) gibt es frische Produkte wie Sobrassada (eine würzige Rohwurst), Ensaïmadas (luftiges Schmalzgebäck) oder Mandelgebäck aus lokaler Herstellung. Dazu passt ein Glas Wein aus der Region Pla i Llevant, der in den nahegelegenen Weingütern angebaut wird.

Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung

Neben dem Strandleben lohnt sich ein Besuch des Parc Natural de Mondragó, eines Naturschutzgebiets mit Dünen, Feuchtgebieten und Wanderpfaden durch Pinienwälder. Wer Kultur sucht, kann das nahegelegene Cala Figuera besuchen, ein malerisches Fischerdorf mit pastellfarbenen Häusern. Auch die Coves d’Artà, beeindruckende Tropfsteinhöhlen, oder die mittelalterliche Burg von Capdepera sind einen Ausflug wert.

Ses Covetes ist kein Ort für laute Partys oder All-inclusive-Urlaub, sondern für Reisende, die die stille Schönheit Mallorcas erleben möchten. Hier verbinden sich Natur, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis – fernab der ausgetretenen Pfade, aber ganz nah am wahren Geist der Insel.






Videos, die auch Sie interessieren könnten






teilen

WhatsApp

Facebook

Telegram

Messenger

Email














Interaktive Karte











Sie könnten auch interessiert sein an:


Die besten Ferien auf Mallorca!