Strand von Es Port | Colonia Sant Jordi


Im Südosten Mallorcas, wo das Mittelmeer seine sanfteste Seite zeigt, liegt der Es Port Strand – ein malerischer Halbmond aus goldfarbenem Sand, der sich harmonisch in die natürliche Hafenbucht von Colonia de Sant Jordi einfügt. Dieser weniger bekannte, aber umso reizvollere Strand bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Erholung und mediterranem Flair, fernab der großen Touristenzentren der Insel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hausmassagen in Arenal de Palma

Eine private Masseurin kommt für eine Massagesitzung zu Ihnen nach Hause in die Strandgegend von Palma de Mallorca.ç Wenn Sie in S’Arenal de Palma, Ses Meravelles oder Can Pastilla wohnen und eine lokale Masseurin für eine Massagesitzung zu Ihnen nach Hause wünschen, sind Sie hier genau richtig.

Mehr sehen

Anreise und Parkmöglichkeiten

Der Es Port Strand liegt nur wenige Gehminuten westlich des Ortskerns von Colonia de Sant Jordi entfernt. Von Palma aus erreicht man den Strand bequem über die gut ausgebaute Ma-19 in südlicher Richtung, die später in die Ma-6014 übergeht. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und führt durch die typisch mallorquinische Landschaft mit ihren sanften Hügeln und Mandelbaumplantagen.

Parkplätze in Strandnähe sind begrenzt, besonders in der Hochsaison von Juni bis September. Besucher sollten früh am Tag anreisen oder die späten Nachmittagsstunden nutzen, wenn die ersten Strandgäste wieder abreisen. In den umliegenden Straßen finden sich weitere Parkmöglichkeiten, wobei auf örtliche Verkehrsregeln zu achten ist. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, kann regelmäßig verkehrende Busse von Palma nach Colonia de Sant Jordi nutzen – vom Ortszentrum sind es dann nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Strand.

Geologische Besonderheiten

Was den Es Port Strand geologisch so besonders macht, ist seine natürliche Hafenbucht, die durch eine geschwungene Landzunge gebildet wird. Diese natürliche Barriere schützt den Strand vor starken Strömungen und sorgt für das ruhige, flach abfallende Gewässer. Der feine, goldene Sand entstand über Jahrhunderte durch die Ablagerung von Sedimenten in der geschützten Bucht.

Interessante Felsformationen an beiden Enden des Strandes zeugen von der bewegten geologischen Geschichte Mallorcas. Bei Ebbe bilden sich faszinierende Gezeitentümpel, in denen sich zahlreiche Meeresbewohner beobachten lassen. Die umliegenden Dünenlandschaften mit ihrer speziellen Vegetation stehen unter Schutz und tragen zur natürlichen Schönheit des Ortes bei.

Stranderlebnis und Aktivitäten

Der Es Port Strand besticht durch sein flach abfallendes, kinderfreundliches Gewässer, das besonders für Familien ideal ist. Die kristallklaren, ruhigen Wasser laden zum Schwimmen und Schnorcheln ein – besonders rund um die felsigen Abschnitte an den Strandenden lassen sich interessante Meeresbewohner entdecken.

Die natürliche Ausrichtung der Bucht schützt vor Nordwinden, während leichte Meeresbrise an heißen Sommertagen für angenehme Abkühlung sorgt. Sonnenanbeter finden auf dem weichen Sand genügend Platz, während Schattenliebende sich an den Randbereichen unter vereinzelten Bäumen zurückziehen können. Die malerischen Fischerboote im Hafen verleihen dem Strand sein authentisches mediterranes Flair.

Aktivurlauber können sich im Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren versuchen – die geschützte Bucht bietet ideale Bedingungen für Anfänger. Wanderfreunde werden den Küstenweg in Richtung der nahegelegenen Salinen zu schätzen wissen, der herrliche Ausblicke über die Bucht und exzellente Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung bietet.

Touristische Infrastruktur

Es Port bietet eine gute Balance zwischen Naturnähe und Komfort. Standardeinrichtungen wie Duschen und Fußwaschanlagen sind vorhanden, wobei besonderer Wert auf Wassersparmaßnahmen gelegt wird. In der Hauptsaison sorgt ein Rettungsschwimmerdienst für zusätzliche Sicherheit.

Gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe servieren traditionelle mallorquinische Küche mit frischen Meeresfrüchten als besonderem Highlight. Von schnellen Snacks bis zu ausgedehnten Mahlzeiten mit Meerblick reicht das Angebot. Die Nähe zu Colonia de Sant Jordi bedeutet, dass weitere Dienstleistungen wie Geschäfte für Strandbedarf oder medizinische Einrichtungen bequem erreichbar sind, ohne die ruhige Atmosphäre des Strandes zu stören.

Besondere Hinweise für Besucher

Der familienfreundliche Charakter macht Es Port besonders bei einheimischen Besuchern an Wochenenden beliebt. Wer mehr Ruhe sucht, sollte Wochentage oder die Nebensaison im späten Frühjahr und frühen Herbst bevorzugen, wenn das Wasser noch angenehm warm, die Besucherzahlen aber deutlich geringer sind. Der Strand pflegt eine entspannte, unaufgeregte Atmosphäre, bei der Erholung im Vordergrund steht.

Die gute Zugänglichkeit verdient besondere Erwähnung: Der flache Zugang und der feste Sand machen Es Port für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen besser geeignet als viele andere Strände Mallorcas. Zwar gibt es keine speziellen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, doch die natürliche Beschaffenheit des Strandes ermöglicht einen relativ barrierefreien Zugang.

Ökologische Bedeutung

Es Port ist Teil eines größeren geschützten Küstenökosystems, das die nahegelegenen Salinen und Dünenlandschaften umfasst. Besucher sollten auf markierten Wegen bleiben, um die empfindliche Vegetation nicht zu schädigen. Die Lage in der Nähe wichtiger Vogelgebiete macht den Strand zu einem interessanten Ort für Vogelbeobachtung, besonders während der Zugzeiten, wenn Flamingos und andere Watvögel die nahen Feuchtgebiete aufsuchen.

Die hervorragende Wasserqualität – regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – resultiert aus sorgfältigem Umweltmanagement. Dieses Engagement für den Umweltschutz ermöglicht es Besuchern, in einem der saubersten Gewässer der Insel zu baden.

Ein Strand für jede Jahreszeit

Während der Sommer natürlich die meisten Besucher anzieht, offenbart Es Port zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Im Frühling locken milde Temperaturen für ausgedehnte Strandspaziergänge zwischen blühenden Wildblumen. Der Herbst bietet oft noch badetaugliche Wassertemperaturen ohne die sommerlichen Menschenmengen, und im Winter kann man bei spektakulären Sonnenaufgängen über dem fast menschenleeren Strand die wahre Magie dieses Ortes erleben.

Besonders reizvoll ist der Strand am späten Nachmittag, wenn die tiefstehende Sonne die ganze Bucht in goldenes Licht taucht. Diese "goldene Stunde" verwandelt Es Port in einen der fotogensten Orte Mallorcas, mit spiegelglatter Wasseroberfläche, die die sich ständig verändernden Farben des Himmels reflektiert.

Fazit

Der Es Port Strand verkörpert das Beste von Mallorcas Küstenlandschaft – natürliche Schönheit, ruhiges Wasser und authentischen Charme ohne übermäßige Kommerzialisierung. Seine günstige Lage nahe der Infrastruktur von Colonia de Sant Jordi bei gleichzeitiger Abgeschiedenheit vom Trubel macht ihn ideal für Reisende, die sowohl Bequemlichkeit als auch Ruhe suchen. Ob für einen kurzen Sprung ins Wasser, einen ganzen Tag in der Sonne oder einfach nur zum Genießen der Aussicht bei einem Picknick – Es Port bietet ein echtes mediterranes Stranderlebnis, das die Essenz von Mallorcas Küste einfängt. Besucher, die dieses verborgene Juwel entdecken, kehren oft Jahr für Jahr zurück, angezogen von seiner unaufdringlichen Schönheit und entspannenden Atmosphäre.






Videos, die auch Sie interessieren könnten






teilen

WhatsApp

Facebook

Telegram

Messenger

Email














Interaktive Karte











Sie könnten auch interessiert sein an:


Die besten Ferien auf Mallorca!