Torà Strand und La Romana Strand


Mallorca, die größte der Balearen-Inseln, ist bekannt für ihre atemberaubende Küste, kristallklares Wasser und malerische Strände. Während viele Touristen zu beliebten Zielen wie Cala d’Or oder Alcudia strömen, bietet die Insel auch ruhigere, ebenso schöne Orte, die ein entspannteres Erlebnis versprechen. Zu diesen versteckten Schätzen gehören die Platja Gran de Torà und die Platja de la Romana, zwei charmante Strände an der Ostküste Mallorcas. Diese Strände, obwohl weniger bekannt, sind perfekt für Reisende, die eine friedliche Auszeit inmitten natürlicher Schönheit suchen.

In diesem Guide erfahren Sie alles über die Geologie, Geschichte, Lage, Parkmöglichkeiten, touristischen Dienstleistungen, Tipps und interessante Fakten über diese beiden Strände.

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkostung von Olivenöl auf Mallorca

Besuchen Sie diese Produktion von nativem Olivenöl im Zentrum von Mallorca und probieren Sie seine köstlichen Ölsorten. Auf diesem Anwesen können Sie die Olivenhaine besichtigen, mallorquinisches Olivenöl in lokalen Gerichten probieren oder an einer Führung durch die Anlagen teilnehmen, in denen das Öl hergestellt wird.

Mehr sehen

Geologie und Geschichte

Die Ostküste Mallorcas, an der die Platja Gran de Torà und die Platja de la Romana liegen, ist durch ihre einzigartigen geologischen Formationen geprägt. Die Region ist Teil des Kalkstein-Grundgesteins der Insel, das über Millionen von Jahren durch Sedimentation und Erosion geformt wurde. Dies hat sanfte Klippen, felsige Vorsprünge und geschützte Buchten geschaffen, die die Landschaft prägen. Beide Strände zeichnen sich durch feinen, goldenen Sand und flaches, türkisfarbenes Wasser aus, was sie ideal zum Schwimmen und Entspannen macht.

Historisch gesehen ist diese Region seit der Antike besiedelt. Spuren talayotischer Siedlungen, die bis in die Bronzezeit zurückreichen, finden sich in der Umgebung. Im Mittelalter war die Ostküste Mallorcas ein strategischer Verteidigungspunkt gegen Piratenangriffe. Die nahegelegene Castell de Capdepera, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert, zeugt von dieser Ära und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste. Über die Jahrhunderte hinweg wurden diese Strände von lokalen Fischern genutzt, und sie bewahren einen authentischen, unberührten Charme, der die traditionelle Lebensweise Mallorcas widerspiegelt.



Lage und Anfahrt

Die Platja Gran de Torà und die Platja de la Romana liegen in der Gemeinde Capdepera an der Ostküste Mallorcas. Sie sind etwa 80 Kilometer von Palma, der Hauptstadt der Insel, entfernt und nur eine kurze Autofahrt vom beliebten Ferienort Cala Ratjada.

  • Platja Gran de Torà: Dieser Strand befindet sich im Wohngebiet von Torà, einer ruhigen Urbanización (Wohnsiedlung), die hauptsächlich von Einheimischen und Saisonbesuchern genutzt wird. Der Strand ist mit dem Auto leicht zu erreichen, und es gibt einen gut ausgeschilderten Parkplatz in der Nähe.
  • Platja de la Romana: Dieser kleinere Strand liegt südlich der Platja Gran de Torà und ist durch einen felsigen Vorsprung getrennt. Er ist etwas abgelegener und bietet ein rustikaleres Erlebnis.

Um diese Strände zu erreichen, ist die Anmietung eines Autos sehr zu empfehlen, da die öffentlichen Verkehrsmittel begrenzt sind. Von Palma aus nehmen Sie die Ma-15 in Richtung Manacor und folgen dann der Ma-4023 nach Capdepera. Von dort aus weisen Schilder den Weg nach Torà und zu den Stränden. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten, abhängig vom Verkehr.



Parkmöglichkeiten und touristische Dienstleistungen

Beide Strände bieten praktische Parkmöglichkeiten, die jedoch in den Sommermonaten schnell belegt sein können.

  • Platja Gran de Torà: Es gibt einen kostenlosen, unbefestigten Parkplatz etwa 200 Meter vom Strand entfernt. Er bietet Platz für eine beträchtliche Anzahl von Fahrzeugen, aber es ist ratsam, früh (vor 10:00 Uhr) anzukommen, insbesondere in der Hochsaison.
  • Platja de la Romana: Der Parkplatz hier ist begrenzt und bietet Platz für etwa 50 Autos. Wenn der Parkplatz voll ist, können Besucher am Platja Gran de Torà parken und den kurzen Weg (etwa 10 Minuten) zum Platja de la Romana zu Fuß zurücklegen.

In Bezug auf Annehmlichkeiten bieten beide Strände grundlegende Dienstleistungen für einen komfortablen Aufenthalt:

  • Chiringuitos (Strandbars): Am Platja Gran de Torà gibt es einen kleinen Chiringuito, an dem Besucher Snacks, Getränke und Eis kaufen können. Am Platja de la Romana gibt es jedoch keine gastronomischen Einrichtungen, daher wird empfohlen, eigenes Essen und Wasser mitzubringen.
  • Sonnenliegen und Sonnenschirme: Am Platja Gran de Torà können Sie Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten, um einen entspannten Tag am Meer zu verbringen. Am Platja de la Romana wird dieser Service nicht angeboten, daher ist es ratsam, eigenes Strandequipment mitzubringen.
  • Toiletten: Beide Strände verfügen über öffentliche Toiletten, wobei die Einrichtungen am Platja de la Romana einfacher ausgestattet sind.


Tipps für Besucher

  • Früh ankommen: Um einen Parkplatz zu sichern und die Strände in ihrer ruhigsten Zeit zu genießen, sollten Sie vor 10:00 Uhr ankommen, besonders im Juli und August.
  • Essentielles einpacken: Während der Platja Gran de Torà einen Chiringuito hat, fehlen am Platja de la Romana Dienstleistungen. Bringen Sie daher Snacks, Wasser und andere Notwendigkeiten mit.
  • Wasserschuhe tragen: Die felsigen Bereiche in der Nähe des Platja de la Romana können schwer zu begehen sein, daher sind Wasserschuhe eine gute Idee für zusätzlichen Komfort.
  • Die Umwelt respektieren: Diese Strände sind Teil eines unberührten Naturgebiets. Entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß und stören Sie die lokale Flora und Fauna nicht.
  • Sonnenschutz beachten: Die mediterrane Sonne kann intensiv sein, also bringen Sie Sonnencreme, einen Hut und ausreichend Wasser mit, um hydriert zu bleiben.


Interessante Fakten und Aktivitäten

  • Schnorcheln und Tauchen: Das klare, ruhige Wasser beider Strände ist ideal zum Schnorcheln. Der Platja de la Romana ist besonders für seine kleinen Unterwasserhöhlen und felsigen Formationen bekannt, die eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen.
  • Küstenwanderungen: Ein malerischer Wanderweg verbindet den Platja Gran de Torà und den Platja de la Romana und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Mittelmeer.
  • Familienfreundlich: Das flache Wasser und der weiche Sand machen beide Strände ideal für Familien mit kleinen Kindern.
  • Lokale Kultur: Die nahegelegene Stadt Capdepera veranstaltet im Sommer traditionelle Feste und Märkte, die einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe Mallorcas bieten.


Weitere Informationen

  • Beste Reisezeit: Die Strände sind von Mai bis Oktober am schönsten, wenn das Wetter warm und das Meer ruhig ist. Juli und August sind die am stärksten besuchten Monate, daher kann ein Besuch in der Nebensaison (Mai-Juni oder September-Oktober) ein ruhigeres Erlebnis bieten.
  • Barrierefreiheit: Der Platja Gran de Torà ist relativ barrierefrei, mit einem kurzen Spaziergang vom Parkplatz zum Strand. Der Zugang zum Platja de la Romana erfordert jedoch das Überwinden einiger felsiger Abschnitte, was für Besucher mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein kann.
  • Haustiere erlaubt: Beide Strände erlauben Hunde, aber Besitzer sollten ihre Tiere an der Leine führen und nach ihnen aufräumen.
  • Wi-Fi und Konnektivität: Es gibt kein öffentliches Wi-Fi an den Stränden, daher ist es ratsam, einen mobilen Datentarif zu haben, um verbunden zu bleiben.


Fazit

Die Platja Gran de Torà und die Platja de la Romana sind zwei der bestgehüteten Geheimnisse Mallorcas und bieten eine friedliche Flucht vor den überfüllten Touristenzentren der Insel. Mit ihrem goldenen Sand, kristallklarem Wasser und unberührter natürlicher Umgebung sind diese Strände perfekt für Reisende, die Entspannung, Abenteuer oder beides suchen. Ob Sie im ruhigen Wasser schnorcheln, die felsige Küste erkunden oder einfach nur die Sonne genießen – ein Besuch dieser versteckten Juwelen wird sicherlich ein Höhepunkt Ihres Mallorca-Urlaubs sein. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht – die Aussichten sind unvergesslich!






Videos, die auch Sie interessieren könnten






teilen

WhatsApp

Facebook

Telegram

Messenger

Email














Interaktive Karte











Sie könnten auch interessiert sein an:


Die besten Ferien auf Mallorca!